Brillen-Reparatur mit Laser
- Verschweißen von feinsten Bereichen
Langlebige Schweißverbindung durch widerstandfähigen Schweißzusatz - Alle metallischen Brillengestelle (auch lackiert) können repariert werden
Minimaler thermischer Einfluss; daher kein Verzug des Gestells – angrenzende Bereiche werden nicht beschädigt - Ihr regionaler Partner – Beratung bei Ihnen vor Ort
Kurze Bearbeitungszeit – kurze Wartezeit für Ihre Kunden - Sehr hohe Festigkeit durch den Schweißvorgang
durch eine homogene Verbindung der Materialien. Der Tragekomfort bleibt erhalten – das Gewicht des Gestells verändert sich nicht. - Hohe Flexibilität
durch Hinzufügen eines Werkstoffes, der für bevorstehende Belastungen der Verbindung ausgerichtet ist. Auch auf der Sichtseite des Gestells werden keine Verfärbungen zu erwarten sein - Schweißen ist wesentlich haltbarer als Löten
Profitieren Sie von modernster Laserschweiß-Technologie – schnell, präzise, kostengünstig!
Nutzen Sie die Vorteile von modernster Laserschweißtechnik!
Dort wo der Lötbrenner die Brillenfassung stark schädigt, den Lack schmelzen lässt und in Folge dessen nur eine „klobige“ Verbindung entsteht, können wir helfen.
Wir von Spies Lasertechnik greifen auf eine große Erfahrung von mehr als 20 Jahren zurück. Testen Sie uns und profitieren auch Sie von unserem Know-how in der Lasertechnik, um Ihre Brillen schnell, sauber und kostengünstig zu reparieren.
Schauen Sie uns über die Schulter
Reparaturvorgang
Lokalisieren der beschädigten Stelle
Aufspannmöglichkeiten prüfen; meist werden wir Freihand schweißen
Geschweißt wird mit einem Lampengepulsten Laser
Laserstrahl hat für die Brillenreparatur einen Durchmesser von 0,4 – 0,8mm. Daher können sehr feine, filigrane Bereiche geschweißt werden
Der Schweißbereich wird 16fach vergrößert
Es werden mehrere feine Schweißgänge durchgeführt, mit Zugabe eines für Verbindungsschweißen optimierten Werkstoffes
Im abschließenden Prozess wird nochmal mit dem Originalmaterial verschmolzen
Die im Schweißbereich vorhandene Lackschicht wird bei dem Schweißprozess aufgedampft; die Verbindung entsteht auf reinem Metall
Qualitätsprüfung und Reinigung des Gestells
Fertig für den Versand
FAQ – FRAGEN UND ANTWORTEN
Je nachdem für welchen Versandweg Sie sich entscheiden, richtet sich die Dauer. Bei Terminabsprache und einen persönlichen Treffen bei uns vor Ort wird die Brille direkt repariert. Bei Sendungen per Post wird die Reparatur 2-3 Tage dauern, bis das Gestell bei Ihnen wieder eintrifft.
Die Kontaktaufnahme kann telefonisch (05692 / 9279993), per Mail (info@spieslasertechnik.de) oder über das Kontaktformular erfolgen.
Die metallischen Bauteile an einer Brille sind oft lackiert. Daher kann nicht immer auf den ersten Blick erkannt werden, ob es wirklich möglich sein wird, den Bereich zu schweißen. Um sicher zu gehen, empfehlen wir den Hersteller zu kontaktieren.
Die Versandbox ist für Sie kostenfrei. Wir stellen Sie Ihnen als eine Art „Pendelbox“ zur Verfügung um hiermit die Gestelle sicher hin und her zu senden. Eigentümer der Boxen ist die Spies Lasertechnik GmbH.
Um dies zu Bewerten ist ein persönliches Treffen vor Ort (bei Ihnen oder uns in der Werkstatt) hilfreich. Dabei kann geprüft werden, ob die Reparatur die notwendigen Eigenschaften bzgl. Festigkeit und Optik gewährleisten kann. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch. Dazu benötigen wir aber mindestens ein Foto des kaputten Gestells.
Die Haftung für den Versand liegt beim Versender. Wir versichern unsere Lieferungen entsprechend und senden generell mit Sendungsverfolgung.
Dies muss im Einzelfall geklärt werden, bitte kontaktieren Sie uns.
Durch die Schutzgasführung wird die Schweißnaht am Ende Silber glänzend
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir Ihnen ein zugeschnittenes Angebot für Ihren Reparatur-Fall erstellen können.
WAS KUNDEN SAGEN
Seit gut 2,5 Jahren nutzen wir die schnellen und präzisen Dienstleistungen der Firma Spies Lasertechnik GmbH, sämtliche Schweißarbeiten an Brillengestellen, egal ob Titan oder Stahl werden mit minimalsten Lackschäden nahezu unsichtbar von Steffen Wertz repariert. Der schnelle Service ist ein großes Plus für unsere Kunden mit beschädigter Brille. Kein Versand zu einer entfernten Werkstatt, sondern der direkte Kontakt am Ort zu Steffen Wertz ermöglichen Reparaturen von ein auf den anderen Tag. Auch bei der Individualisierung von Werbegeschenken ist man hier an der richtigen Adresse. Vielen Dank für den tollen Service und auf viele gute Jahre gemeinsamer Zusammenarbeit.
Unsicher, ob die Brille repariert werden kann?
Gerne beraten wir Sie vorab bei Ihnen vor Ort. Im Gespräch klären wir, welche Möglichkeiten der Reparatur es gibt und wie das Ergebnis aussehen wird. Ihre Anforderungen nehmen wir gerne auf und berücksichtigen diese bei der Reparatur.
Gerne können Sie auch in unser Werk in Wolfhagen kommen und wir schweißen Ihnen die Brille sofort. Alternativ haben wir für den Versand unsere cleveren „Laserboxen“, diese können wir Ihnen einfach zusenden: Danach die Brille ins Etui, beides in die Versandbox, Versandlabel anbringen und schon kann es losgehen. Direkt nach Versandeingang beginnen wir mit der Reparatur. In der Regel haben Sie die Brille in maximal 2-3 Arbeitstagen wieder zurück in Ihrem Geschäft. Unsere exklusive Laserbox ist stabil konstruiert, so dass wir eventuellen Transportschäden vorbeugen können. Ebenso legen wir bereits Verpackungsmaterial hinzu. Alles nachhaltig und wiederverwendbar! Hinweis: Die Brillenfassung sollte im Idealfalle keine Gläser mehr beinhalten, da dies den Reparaturvorgang nur aufwändiger gestalten würde.
Testen Sie uns und nehmen Sie ganz einfach Kontakt mit uns auf!
Impressum
Oleimühle 1
34466 Wolfhagen
Deutschland
Tel.: 05692/92 79 993
Fax: 05692/92 79 661
E-Mail: info@spieslasertechnik.de
HRB 18064
Geschäftsführung: Steffen Wertz und Tina Wertz
USt-IdNr.: DE326896468
Design und Umsetzung: klank media – werbeagentur für den Mittelstand
Spies Lasertechnik GmbH
Bodenstraße 13
35236 Breidenbach
Tel.: 06465/91 31 60
Fax: 06465 /91 31 61
E-Mail: info@spieslasertechnik.de